Butler-Programm

Exklusive Urlaubserlebnisse

Genießen Sie einen unvergesslichen Sommer 2025 als Gast in einem unserer über 20 exklusiven Butler-Betriebe!

Im Rahmen unseres Butler-Programms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen.

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie eine unvergessliche Zeit auf der Turracher Höhe!

Butler-Programm

Kräuterwanderung

mit einem Ranger des Biosphärenparks Nockberge

Dienstag, 4. Nov. 10:00 – 13:30

Altes Wissen neu entdeckt. Wissen über die Heilwirkung der Wildkräuter ist ein kostbares Gedankengut der Bevölkerung in den Nockbergen. Wie die ‚Pechsalbe‘ (Zugsalbe) angewendet wird, dass wussten bereits unsere Eltern und Großeltern. Was genau steckt aber in dieser Salbe? Ihre Herkunft, ihre Anwendungsmöglichkeit sowie ihre Herstellung wird vor Ort mit einem Ranger erarbeitet und kann von den Gästen als Andenken mit nach Hause genommen werden.

Preis: € 22,00 pro Teilnehmer (inkl. Pechsalbe), mit Butlercard kostenlos (Barzahlung direkt)

Ausrüstung/Voraussetzung: leichte Wanderschuhe, Rucksack, Regenschutz, Getränk, Kleinigkeit zum Essen

Teilnehmer: max. 20

Treffpunkt: Talstation Panoramabahn (Nocky Flitzer)

Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 2 h

Aufstieg: ca. 100 hm

Geführte Zirbenwanderung

mit einem Ranger des Biosphärenparks Nockberge

Donnerstag, 6. Nov. 10:00 – 13:00

Entdecken Sie auf einer Wanderung die Geheimnisse der Zirbe, dem Charakterbaum der Nockberge. Diese Reise durch die Jahrhunderte beleuchtet die vielseitige Nutzung der Zirbe, von ihrer Rolle in der Volksmedizin bis hin zur Möbelherstellung. Ein Highlight ist das Basteln eines Zirbenduftsäckchens, das nicht nur als Andenken dient, sondern Sie auch lange an dieses einzigartige Naturerlebnis erinnert. Lassen Sie sich von der tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur inspirieren und nehmen Sie ein Stück alpiner Magie mit nach Hause.


Kosten: mit Butler-Card kostenlos bzw. ohne Butler-Card € 22,- pro Person

Ausrüstung/Voraussetzung: Trekking- bzw. Wanderschuhe, Rucksack, Regenschutz, Getränk, Kinder nur in Begleitung der Eltern

Teilnehmer: max. 20

Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation

Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 1:50 h