auf der Turracher Höhe und näherer Umgebung im Überblick:
Barbarafeier in Turrach
Wann: 04. Dezember 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Wo: Pfarrkirche Turrach
Die Hl. Messe wird vom Kirchenchor Predlitz-Turrach (Ltg. Michael Pertl) gesanglich umrahmt und anschließend findet im Montanmuseum eine Agape statt.
Auf Euer Kommen freut sich das Museums-Team
Ski Opening Turracher Höhe 2025 - WHITE PEAKS SPIRIT
Mit DJ Jägermeister Alex, Party, Pistenspaß & Winterfeeling pur!
Wann: 05. & 06. Dezember 2025 Uhrzeit: ab 13:00 Uhr Wo: Alpin Peaks Lifestyle Aparthotel Eintritt frei
Wenn Schnee, Sound und Stimmung perfekt zusammenfallen, dann ist es unser White-Peaks-Spirit. Zwei Tage lang verwandelt sich das Alpin Peaks auf der Turracher Höhe in den Hotspot der Wintersaison. Am 5. und 6. Dezember ab 13:00 Uhr beginnt das, worauf alle gewartet haben: das offizielle Ski-Opening 2025/26 – präsentiert von Jägermeister und DJ Alex live auf der Antenne-Kärnten-Stage. Die Beats hallen über den verschneiten See, die Sonne glitzert auf dem Schnee, Gläser klingen an – und das Gefühl von Winter kehrt mit voller Energie zurück.
Es gibt diverse Aussteller mit heimischen Produkten, Waren und Schmankerl! Für Speis und Trank wird bestens gesorgt.
Auf Euer Kommen freut sich das Museums-Team.
Adventzuckerl
Auf Nachwuchs-Skifahrer*innen wartet im Advent ein besonderes Zuckerl auf der Turracher Höhe.
An den Samstagen, dem 13. Dezember und dem 20. Dezember 2025, können Nachwuchs-Skifahrer*innen bis zum 14. Lebensjahr kostenlos die Pisten hinunterwedeln.
Dieses kostenfreie Skivergnügen verringert nicht nur die Wartezeit auf das Christkind, sondern ermöglicht kleinen und großen Wintersportler*innen, die das familienfreundliche Gebiet noch nicht kennen, es intensiv zu erkunden.
NockAdvent
Am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, gestalten die NockVoices gemeinsam mit Gabriel Arztmann (Harmonika), einer Bläsergruppe der Trachtenkapelle Ebene Reichenau und Doris Ertler (Gedichte & Geschichten) eine besinnliche Stunde im Advent in der Pfarrkirche St. Martin in Reichenau.
Beginn ist um 18 Uhr, Eintritt freiwillige Spende.
Der NockAdvent bietet eine wunderbare Gelegenheit, einen stimmungsvollen Adventabend mit regionaler Musik, feierlicher Atmosphäre und besinnlichen Texten – ein besonderes Erlebnis im vorweihnachtlichen Nockgebiet.
Besinnliche Adventstunde
Wann: Sonntag, 22.12.2025 ab 19:30 Uhr Wo: Christophorus Bergkirche
Wir laden Sie herzlich zu einer besinnlichen Adventsstunde ein, begleitet vom stimmungsvollen Gesang und den weihnachtlichen Worten unseres Tourismusseelsorgers Mag. Roland Stadler.
Ab 19:30 Uhr erwartet Sie eine warme, einladende Atmosphäre: Eine Feuerschale sorgt für stimmungsvolles Licht sowie wohlige Behaglichkeit, und unser Butler Christian kümmert sich um Ihr leibliches Wohl. Genießen Sie eine Tasse heißen Tee und lassen Sie sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Ab 20:00 Uhr beginnt das weihnachtliche Programm in der Kirche:
Gesang: Perstl Viergesang
Harmonika: Martin Geißler
Lesung: Mag. Roland Stadler
Tauchen Sie ein in den Zauber des Advents und lassen Sie den Abend in festlicher Atmosphäre ausklingen.
Beim Game of SNOW könnt ihr versuchen, einen von den Profis vorgezeigten Trick nachzumachen. Die FahrerInnen, welche die meisten Tricks umsetzen und landen können, haben die Chance, tolle Sachpreise der Sponsoren zu gewinnen. Keine Angst, beim Game of SNOW steht ganz klar der Spaß im Vordergrund! Eine lockere Session mit Gleichgesinnten zu haben, ist hier Devise. Zusätzlich gibt es wie immer kleine Fun-Challenges, bei welchen jedeR etwas gewinnen kann.
Am 14. Februar 2026 wird geshreddet was das Zeug hält. Ein Freestyle-Contest, bei welchen der Spaß ganz klar im Vordergrund steht. Dort kann man seine coolsten Tricks in einer entspannten Session einer Jury und seinen Liebsten vorzeigen. Daneben gibt es natürlich wieder einige Goodies4Tricks Session d.h. man zeigt einen stylischen Trick an einem bestimmten Park-Element und bekommt sofort einen der Sachpreise der zahlreichen Sponsoren übergeben. Außerdem gibt es eigene lustige Fun-Challenges wie Plank, Minibasketball, Dart usw. wo natürlich auch die ZuschauerInnen ein paar Preise gewinnen können. Eines ist gewiss: Hier geht jeder mit einem Lächeln im Gesicht und Goodies vom Berg nachhause!
Am 14. Februar 2026 wird geshreddet was das Zeug hält. Ein Freestyle-Contest, bei welchen der Spaß ganz klar im Vordergrund steht. Dort kann man seine coolsten Tricks in einer entspannten Session einer Jury und seinen Liebsten vorzeigen. Daneben gibt es natürlich wieder einige Goodies4Tricks Session d.h. man zeigt einen stylischen Trick an einem bestimmten Park-Element und bekommt sofort einen der Sachpreise der zahlreichen Sponsoren übergeben. Außerdem gibt es eigene lustige Fun-Challenges wie Plank, Minibasketball, Dart usw. wo natürlich auch die ZuschauerInnen ein paar Preise gewinnen können. Eines ist gewiss: Hier geht jeder mit einem Lächeln im Gesicht und Goodies vom Berg nachhause!
Am 14. Februar 2026 wird geshreddet was das Zeug hält. Ein Freestyle-Contest, bei welchen der Spaß ganz klar im Vordergrund steht. Dort kann man seine coolsten Tricks in einer entspannten Session einer Jury und seinen Liebsten vorzeigen. Daneben gibt es natürlich wieder einige Goodies4Tricks Session d.h. man zeigt einen stylischen Trick an einem bestimmten Park-Element und bekommt sofort einen der Sachpreise der zahlreichen Sponsoren übergeben. Außerdem gibt es eigene lustige Fun-Challenges wie Plank, Minibasketball, Dart usw. wo natürlich auch die ZuschauerInnen ein paar Preise gewinnen können. Eines ist gewiss: Hier geht jeder mit einem Lächeln im Gesicht und Goodies vom Berg nachhause!
Wer einen lustig-skurrilen Skitag mit Freunden oder Kollegen verbringen will - ist hier goldrichtig, denn bei der alpinen Variante der Highland-Games wird im luftigen Kilt über die Pisten gecarvt.
Die Spiele werden als Teamwettbewerb mit je 3 bzw. 4 Personen durchgeführt - wer allein oder zu zweit teilnehmen will, wird vor Ort zu einem 4er-Team formiert.
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich kiltig oder trachtig gekleidet auf Skiern fortbewegen kann und sich in der Lage fühlt, die herausfordernden Aufgaben zu bewältigen.
Bewertet werden in diesem Teambewerb Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Geselligkeit, Ausdauer und natürlich das zünftige Outfit.
10. KILT-SKITAG mit Open-Air-Konzert von "Die Lauser"
Wann: Samstag, 11.04.2026 Wo: Turracher Höhe
Wer einen lustig-skurrilen Skitag mit Freunden oder Kollegen verbringen will - ist hier goldrichtig, denn bei der alpinen Variante der Highland-Games wird im luftigen Kilt über die Pisten gecarvt.
Die Spiele werden als Teamwettbewerb mit je 3 bzw. 4 Personen durchgeführt - wer allein oder zu zweit teilnehmen will, wird vor Ort zu einem 4er-Team formiert.
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich kiltig oder trachtig gekleidet auf Skiern fortbewegen kann und sich in der Lage fühlt, die herausfordernden Aufgaben zu bewältigen.
Bewertet werden in diesem Teambewerb Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Geselligkeit, Ausdauer und natürlich das zünftige Outfit.
Wer einen lustig-skurrilen Skitag mit Freunden oder Kollegen verbringen will - ist hier goldrichtig, denn bei der alpinen Variante der Highland-Games wird im luftigen Kilt über die Pisten gecarvt.
Die Spiele werden als Teamwettbewerb mit je 3 bzw. 4 Personen durchgeführt - wer allein oder zu zweit teilnehmen will, wird vor Ort zu einem 4er-Team formiert.
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich kiltig oder trachtig gekleidet auf Skiern fortbewegen kann und sich in der Lage fühlt, die herausfordernden Aufgaben zu bewältigen.
Bewertet werden in diesem Teambewerb Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Geselligkeit, Ausdauer und natürlich das zünftige Outfit.