Vom Early Morning Skiing bis zum Nachtskilauf: Als Gast in einem unserer Butler Betriebe können Sie über das Butler-Programm an ganz besonderen Events teilnehmen. Die Anmeldung dazu ist kostenlos und, solange Plätze frei sind, bis wenige Stunden davor möglich.
Winter 22/23
Montag, 13. Feb. 10:00 – 12:00
The „WHO IS WHO“ unter den Pisten entdecken! Begleitet von unserer Pistenbutlerin, erfahren Sie bei einer 2-stündigen Pistenerkundungstour alles Wissenswerte über die Region. Carven Sie über die schönsten Hänge der Turracher Höhe und genießen Sie diese einmalige
Aussicht.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gutes skifahrerisches Können, Skiausrüstung, gültiger Skipass, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 13. Feb. 13:30 – 15:30
Wenn das Feuer flackert und ein süßer Duft in die Nase steigt, ist das der Geruch von gegrillten Marshmallows. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit der Pistenbutlerin, um die Seen der Turracher Höhe, können Sie ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen genießen und dabei süße Leckereinen vernaschen.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 13. Feb. 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 14. Feb. 07:00 – 09:30
Die Kombination aus Sport, Abenteuer und Genuss zählt zu einem beliebten Programmpunkt der Pistenbutlerin. Nach der morgendlichen Schneeschuhwanderung und dem wohlverdienten Frühstück auf der AlmZeit-Hütte, genießen Sie den „first ride“ über die frisch präparierten Hänge.
Ihre Skier und Skischuhe bleiben bei der Talstation und werden während Sie das Frühstück genießen, zur Hütte transportiert.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gesamte Skiausrüstung sowie Schneeschuhe (vom Betrieb bzw. im Sportshop), winterfeste Schuhe für die Wanderung sowie gültiger Skipass
Teilnehmer: min. 8, max. 25
Treffpunkt: Panoramabahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 14. Feb. 10:30 – 12:30
Ein kleiner Schritt für die Kinder und ein paar größere für die Eltern. Zeichnen Sie mit Ihrer Familie, mit Schneeschuhen an den Füßen, Ihre Spuren in den Schnee. Entdecken Sie die Schönheit der verschneiten Landschaft sowie die unberührte Natur der Turracher Höhe und folgen dabei den einen oder anderen Tierspuren.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder in einem der Sportshops), festes Schuhwerk, warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 15. Feb. 10:00 – 12:00
Frische Luft und Bewegung macht bekanntlich Appetit! Eine geführte Schneeschuhwanderung mit unserer Pistenbutlerin durch die atemberaubende Winterlandschaft mit anschließender Schmankerl-Verkostung in einer urigen Hütte lässt keine Wünsche mehr offen. Erfreuen Sie sich an der fabelhaften Welt der Turracher Höhe.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder im Sportshop), festes Schuhwerk und warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
inkl. Besuch von Mythos Edelstein
Mittwoch, 15. Feb. 13:00 – 15:00
Wenn es rundherum leise wird, nur mehr das Knirschen unter den Schuhsohlen zu hören ist und der Puls sich verlangsamt, stehen alle Zeichen auf „Entschleunigung“. Mit gleichmäßigen Schritten entlang des 3- Seenweges durch die Zirbenwälder der Turracher Höhe begleitet von unserem Butler, kommt die Erholung fast wie von selbst. Um noch mehr Steinchen ins Rollen zu bringen, besuchen Sie entlang der 2-stündigen Tour das Museum „Mythos Edelstein“ und erfahren Interessantes über Edelsteine aus aller Welt.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 15. Feb. 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 20. Feb. 10:00 – 12:00
The „WHO IS WHO“ unter den Pisten entdecken! Begleitet von unserer Pistenbutlerin, erfahren Sie bei einer 2-stündigen Pistenerkundungstour alles Wissenswerte über die Region. Carven Sie über die schönsten Hänge der Turracher Höhe und genießen Sie diese einmalige
Aussicht.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gutes skifahrerisches Können, Skiausrüstung, gültiger Skipass, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 20. Feb. 13:30 – 15:30
Wenn das Feuer flackert und ein süßer Duft in die Nase steigt, ist das der Geruch von gegrillten Marshmallows. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit der Pistenbutlerin, um die Seen der Turracher Höhe, können Sie ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen genießen und dabei süße Leckereinen vernaschen.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 20. Feb. 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 21. Feb. 07:00 – 09:30
Die Kombination aus Sport, Abenteuer und Genuss zählt zu einem beliebten Programmpunkt der Pistenbutlerin. Nach der morgendlichen Schneeschuhwanderung und dem wohlverdienten Frühstück auf der AlmZeit-Hütte, genießen Sie den „first ride“ über die frisch präparierten Hänge.
Ihre Skier und Skischuhe bleiben bei der Talstation und werden während Sie das Frühstück genießen, zur Hütte transportiert.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gesamte Skiausrüstung sowie Schneeschuhe (vom Betrieb bzw. im Sportshop), winterfeste Schuhe für die Wanderung sowie gültiger Skipass
Teilnehmer: min. 8, max. 25
Treffpunkt: Panoramabahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 21. Feb. 10:30 – 12:30
Ein kleiner Schritt für die Kinder und ein paar größere für die Eltern. Zeichnen Sie mit Ihrer Familie, mit Schneeschuhen an den Füßen, Ihre Spuren in den Schnee. Entdecken Sie die Schönheit der verschneiten Landschaft sowie die unberührte Natur der Turracher Höhe und folgen dabei den einen oder anderen Tierspuren.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder in einem der Sportshops), festes Schuhwerk, warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 22. Feb. 10:00 – 12:00
Frische Luft und Bewegung macht bekanntlich Appetit! Eine geführte Schneeschuhwanderung mit unserer Pistenbutlerin durch die atemberaubende Winterlandschaft mit anschließender Schmankerl-Verkostung in einer urigen Hütte lässt keine Wünsche mehr offen. Erfreuen Sie sich an der fabelhaften Welt der Turracher Höhe.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder im Sportshop), festes Schuhwerk und warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
inkl. Besuch von Mythos Edelstein
Mittwoch, 22. Feb. 13:00 – 15:00
Wenn es rundherum leise wird, nur mehr das Knirschen unter den Schuhsohlen zu hören ist und der Puls sich verlangsamt, stehen alle Zeichen auf „Entschleunigung“. Mit gleichmäßigen Schritten entlang des 3- Seenweges durch die Zirbenwälder der Turracher Höhe begleitet von unserem Butler, kommt die Erholung fast wie von selbst. Um noch mehr Steinchen ins Rollen zu bringen, besuchen Sie entlang der 2-stündigen Tour das Museum „Mythos Edelstein“ und erfahren Interessantes über Edelsteine aus aller Welt.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 22. Feb. 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 27. Feb. 10:00 – 12:00
The „WHO IS WHO“ unter den Pisten entdecken! Begleitet von unserer Pistenbutlerin, erfahren Sie bei einer 2-stündigen Pistenerkundungstour alles Wissenswerte über die Region. Carven Sie über die schönsten Hänge der Turracher Höhe und genießen Sie diese einmalige
Aussicht.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gutes skifahrerisches Können, Skiausrüstung, gültiger Skipass, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 27. Feb. 13:30 – 15:30
Wenn das Feuer flackert und ein süßer Duft in die Nase steigt, ist das der Geruch von gegrillten Marshmallows. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit der Pistenbutlerin, um die Seen der Turracher Höhe, können Sie ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen genießen und dabei süße Leckereinen vernaschen.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 27. Feb. 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 28. Feb. 07:00 – 09:30
Die Kombination aus Sport, Abenteuer und Genuss zählt zu einem beliebten Programmpunkt der Pistenbutlerin. Nach der morgendlichen Schneeschuhwanderung und dem wohlverdienten Frühstück auf der AlmZeit-Hütte, genießen Sie den „first ride“ über die frisch präparierten Hänge.
Ihre Skier und Skischuhe bleiben bei der Talstation und werden während Sie das Frühstück genießen, zur Hütte transportiert.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gesamte Skiausrüstung sowie Schneeschuhe (vom Betrieb bzw. im Sportshop), winterfeste Schuhe für die Wanderung sowie gültiger Skipass
Teilnehmer: min. 8, max. 25
Treffpunkt: Panoramabahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 28. Feb. 10:30 – 12:30
Ein kleiner Schritt für die Kinder und ein paar größere für die Eltern. Zeichnen Sie mit Ihrer Familie, mit Schneeschuhen an den Füßen, Ihre Spuren in den Schnee. Entdecken Sie die Schönheit der verschneiten Landschaft sowie die unberührte Natur der Turracher Höhe und folgen dabei den einen oder anderen Tierspuren.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder in einem der Sportshops), festes Schuhwerk, warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 1. März 10:00 – 12:00
Frische Luft und Bewegung macht bekanntlich Appetit! Eine geführte Schneeschuhwanderung mit unserer Pistenbutlerin durch die atemberaubende Winterlandschaft mit anschließender Schmankerl-Verkostung in einer urigen Hütte lässt keine Wünsche mehr offen. Erfreuen Sie sich an der fabelhaften Welt der Turracher Höhe.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder im Sportshop), festes Schuhwerk und warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
inkl. Besuch von Mythos Edelstein
Mittwoch, 1. März 13:00 – 15:00
Wenn es rundherum leise wird, nur mehr das Knirschen unter den Schuhsohlen zu hören ist und der Puls sich verlangsamt, stehen alle Zeichen auf „Entschleunigung“. Mit gleichmäßigen Schritten entlang des 3- Seenweges durch die Zirbenwälder der Turracher Höhe begleitet von unserem Butler, kommt die Erholung fast wie von selbst. Um noch mehr Steinchen ins Rollen zu bringen, besuchen Sie entlang der 2-stündigen Tour das Museum „Mythos Edelstein“ und erfahren Interessantes über Edelsteine aus aller Welt.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 1. März 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 6. März 10:00 – 12:00
The „WHO IS WHO“ unter den Pisten entdecken! Begleitet von unserer Pistenbutlerin, erfahren Sie bei einer 2-stündigen Pistenerkundungstour alles Wissenswerte über die Region. Carven Sie über die schönsten Hänge der Turracher Höhe und genießen Sie diese einmalige
Aussicht.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gutes skifahrerisches Können, Skiausrüstung, gültiger Skipass, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 6. März 13:30 – 15:30
Wenn das Feuer flackert und ein süßer Duft in die Nase steigt, ist das der Geruch von gegrillten Marshmallows. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit der Pistenbutlerin, um die Seen der Turracher Höhe, können Sie ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen genießen und dabei süße Leckereinen vernaschen.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 6. März 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 7. März 07:30 – 09:00
Frühaufsteher aufgepasst! Die ersten Sonnenstrahlen und die perfekt präparierten Hänge als Erster genießen, was will das Skifahrerherz mehr?
Ab März, jeweils Dienstag und Donnerstag haben Sie die Gelegenheit, die Kornockpiste von 07:30 – 09:00 Uhr exklusiv zu nutzen. Und dem Ganzen nicht genug. Genießen Sie anschließend ein herzhaftes Frühstück in der AlmZeit-Hütte gegen einen Aufpreis!
Kosten: € 25,- für Early-Morning-Skipass | € 40,- inkl. Frühstück (Barzahlung direkt vor Ort!)
Frühstück ab mindestens 10 Personen
Teilnehmer: min. 2, max. 50
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 7. März 10:30 – 12:30
Ein kleiner Schritt für die Kinder und ein paar größere für die Eltern. Zeichnen Sie mit Ihrer Familie, mit Schneeschuhen an den Füßen, Ihre Spuren in den Schnee. Entdecken Sie die Schönheit der verschneiten Landschaft sowie die unberührte Natur der Turracher Höhe und folgen dabei den einen oder anderen Tierspuren.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder in einem der Sportshops), festes Schuhwerk, warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 8. März 10:00 – 12:00
Frische Luft und Bewegung macht bekanntlich Appetit! Eine geführte Schneeschuhwanderung mit unserer Pistenbutlerin durch die atemberaubende Winterlandschaft mit anschließender Schmankerl-Verkostung in einer urigen Hütte lässt keine Wünsche mehr offen. Erfreuen Sie sich an der fabelhaften Welt der Turracher Höhe.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder im Sportshop), festes Schuhwerk und warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
inkl. Besuch von Mythos Edelstein
Mittwoch, 8. März 13:00 – 15:00
Wenn es rundherum leise wird, nur mehr das Knirschen unter den Schuhsohlen zu hören ist und der Puls sich verlangsamt, stehen alle Zeichen auf „Entschleunigung“. Mit gleichmäßigen Schritten entlang des 3- Seenweges durch die Zirbenwälder der Turracher Höhe begleitet von unserem Butler, kommt die Erholung fast wie von selbst. Um noch mehr Steinchen ins Rollen zu bringen, besuchen Sie entlang der 2-stündigen Tour das Museum „Mythos Edelstein“ und erfahren Interessantes über Edelsteine aus aller Welt.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 8. März 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Donnerstag, 9. März 07:30 – 09:00
Frühaufsteher aufgepasst! Die ersten Sonnenstrahlen und die perfekt präparierten Hänge als Erster genießen, was will das Skifahrerherz mehr?
Ab März, jeweils Dienstag und Donnerstag haben Sie die Gelegenheit, die Kornockpiste von 07:30 – 09:00 Uhr exklusiv zu nutzen. Und dem Ganzen nicht genug. Genießen Sie anschließend ein herzhaftes Frühstück in der AlmZeit-Hütte gegen einen Aufpreis!
Kosten: € 25,- für Early-Morning-Skipass | € 40,- inkl. Frühstück (Barzahlung direkt vor Ort!)
Frühstück ab mindestens 10 Personen
Teilnehmer: min. 2, max. 50
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 13. März 10:00 – 12:00
The „WHO IS WHO“ unter den Pisten entdecken! Begleitet von unserer Pistenbutlerin, erfahren Sie bei einer 2-stündigen Pistenerkundungstour alles Wissenswerte über die Region. Carven Sie über die schönsten Hänge der Turracher Höhe und genießen Sie diese einmalige
Aussicht.
Ausrüstung/Voraussetzung: Gutes skifahrerisches Können, Skiausrüstung, gültiger Skipass, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 13. März 13:30 – 15:30
Wenn das Feuer flackert und ein süßer Duft in die Nase steigt, ist das der Geruch von gegrillten Marshmallows. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit der Pistenbutlerin, um die Seen der Turracher Höhe, können Sie ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen genießen und dabei süße Leckereinen vernaschen.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Montag, 13. März 16:00 – 17:00
Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Stationen und wie funktionieren Seilbahnen überhaupt? Bei der kurzen Führung gibt Pistenbutler Christian einen Einblick in den Aufwand der Seilbahntechnik und die Arbeit der Seilbahn-Mitarbeiter.
Findet nur bei Betrieb der Kornockbahn statt!
Ausrüstung/Voraussetzung: Kinder nur in Begleitung der Eltern, warme winterfeste Kleidung
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 14. März 07:30 – 09:00
Frühaufsteher aufgepasst! Die ersten Sonnenstrahlen und die perfekt präparierten Hänge als Erster genießen, was will das Skifahrerherz mehr?
Ab März, jeweils Dienstag und Donnerstag haben Sie die Gelegenheit, die Kornockpiste von 07:30 – 09:00 Uhr exklusiv zu nutzen. Und dem Ganzen nicht genug. Genießen Sie anschließend ein herzhaftes Frühstück in der AlmZeit-Hütte gegen einen Aufpreis!
Kosten: € 25,- für Early-Morning-Skipass | € 40,- inkl. Frühstück (Barzahlung direkt vor Ort!)
Frühstück ab mindestens 10 Personen
Teilnehmer: min. 2, max. 50
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Dienstag, 14. März 10:30 – 12:30
Ein kleiner Schritt für die Kinder und ein paar größere für die Eltern. Zeichnen Sie mit Ihrer Familie, mit Schneeschuhen an den Füßen, Ihre Spuren in den Schnee. Entdecken Sie die Schönheit der verschneiten Landschaft sowie die unberührte Natur der Turracher Höhe und folgen dabei den einen oder anderen Tierspuren.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder in einem der Sportshops), festes Schuhwerk, warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 10
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
Mittwoch, 15. März 10:00 – 12:00
Frische Luft und Bewegung macht bekanntlich Appetit! Eine geführte Schneeschuhwanderung mit unserer Pistenbutlerin durch die atemberaubende Winterlandschaft mit anschließender Schmankerl-Verkostung in einer urigen Hütte lässt keine Wünsche mehr offen. Erfreuen Sie sich an der fabelhaften Welt der Turracher Höhe.
Ausrüstung/Voraussetzung: Eigene Schneeschuhe und Stöcke (Verleih im Betrieb oder im Sportshop), festes Schuhwerk und warme atmungsaktive Kleidung, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich
inkl. Besuch von Mythos Edelstein
Mittwoch, 15. März 13:00 – 15:00
Wenn es rundherum leise wird, nur mehr das Knirschen unter den Schuhsohlen zu hören ist und der Puls sich verlangsamt, stehen alle Zeichen auf „Entschleunigung“. Mit gleichmäßigen Schritten entlang des 3- Seenweges durch die Zirbenwälder der Turracher Höhe begleitet von unserem Butler, kommt die Erholung fast wie von selbst. Um noch mehr Steinchen ins Rollen zu bringen, besuchen Sie entlang der 2-stündigen Tour das Museum „Mythos Edelstein“ und erfahren Interessantes über Edelsteine aus aller Welt.
Ausrüstung/Voraussetzung: Warme Kleidung, winterfeste Schuhe, Kinder nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmer: min. 2, max. 12
Treffpunkt: Wohnzimmer / Kornockbahn-Talstation
Anmeldung noch nicht möglich